filtrar resultados
MONTY
DATENSCHUTZRICHTLINIE
politica_de_privacidad_monty_contenido_title
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Websiteist Eigentum von BH BIKES EUROPE, S.L. (im Folgenden BH BIKES), die dieselbe Datenschutzrichtlinie teilt.
	1. DATENSCHUTZRICHTLINIE
	Bei BH BIKES EUROPE, S.L. (im Folgenden BH BIKES) verpflichten wir uns, den Datenschutz zu wahren und den korrekten Umgang mit den personenbezogenen Daten sicherzustellen, die wir verarbeiten und die Sie uns zur Verfügung stellen – sowohl online über diese Website und gegebenenfalls über deren Subdomains, Microsites und/oder mobile Anwendungen, als auch offline.
Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass Sie sie verstehen und akzeptieren, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie diese Website oder ihre Dienste nicht und stellen Sie uns keine Daten zur Verfügung. Der Zugriff auf diese Website, die Nutzung ihrer Dienste oder die Bereitstellung Ihrer Daten – online oder offline – gilt als eindeutige Zustimmung (sofern erforderlich) zur Verarbeitung Ihrer Daten für die nachstehend beschriebenen Zwecke.
	2. WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICH?
	BH BIKES EUROPE, S.L.
	Postanschrift: C/ Perretagana 10, 01015 VITORIA
	E-Mail: rgpd@bhbikes.com
	Telefon: 945142700
3. WIE HABEN WIR IHRE DATEN ERHALTEN?
	Erhalt der Daten direkt von der betroffenen Person:
	Wenn Sie ein aktueller oder potenzieller Kunde oder nur ein Nutzer unserer Website sind, haben Sie uns Ihre Daten selbst zur Verfügung gestellt, entweder offline oder online, als Sie unsere Dienstleistungen angefordert haben, um eine vertragliche Beziehung mit uns aufrechtzuerhalten, oder als Sie uns kontaktiert haben, um Informationen anzufordern. Ebenso haben Sie uns möglicherweise Ihre Daten zur Verfügung gestellt, wenn Sie unsere Büros oder Werke besucht und sich als Besucher registriert haben. Ebenso können Ihre Daten gegebenenfalls durch unser Vertriebsnetz an uns weitergegeben worden sein, nachdem Sie Ihre Daten einem unserer Handelsvertreter übermittelt haben.
Die Kategorien der von uns verarbeiteten Daten sind: Identifikationsdaten; Post- oder E-Mail-Adressen; kommerzielle Informationen und wirtschaftliche Daten. Wir verarbeiten keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten.
Diese Informationen umfassen beispielsweise:
– Ihre Kontaktdaten, einschließlich Name und Nachname, Adresse (Rechnungs- oder Lieferadresse), Geburtsdatum und E-Mail-Adresse sowie optional Ihre Telefonnummer. Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse und (optional) Ihre Telefonnummer, um Sie zu kontaktieren, falls wir Fragen oder Informationen zu Ihrer Bestellung haben;
– Weitere Informationen, die zur Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlich sind, wie z. B. Informationen über die von Ihnen bestellten Produkte, Rechnungs- und Lieferadressen sowie Ihre Bank- oder Kreditkartendaten;
– Wenn Sie ein Online-Profil erstellt haben, die in diesem Profil gespeicherten Präferenzen und Interessen;
– Wenn Sie den Kundendienst kontaktiert haben, die Details und den Verlauf dieses Kontakts;
– Wenn Sie uns zur Teilnahme an einer von uns organisierten Veranstaltung, Aktivität, Werbeaktion oder einem Wettbewerb ein Video, Fotos oder andere Text- oder audiovisuelle Inhalte (Artikel, Zeichnungen usw.) zusenden, die durch gewerbliche oder geistige Eigentumsrechte geschützt sind, gilt die Übermittlung dieser Inhalte als Genehmigung des Absenders für die Nutzung durch BH BIKES auf dieser Website – und somit deren Bereitstellung für Dritte – sowie auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken und auf YouTube, um über die Veranstaltung/Aktivität zu informieren, sie zu dokumentieren und Teil der Foto-/Videoaufzeichnung derselben zu sein, sowie in Werbebroschüren, Plakaten, Papierwaren und Werbematerialien usw.
Sie gewähren BH BIKES somit ein nicht ausschließliches, weltweites, unbefristetes, gebührenfreies und unterlizenzierbares Recht zur vollständigen oder teilweisen Vervielfältigung, Verbreitung, Übersetzung, Veröffentlichung und Offenlegung dieser Inhalte in allen derzeit bekannten oder künftig entwickelten Medien, zu beliebigen Zwecken.
Das Urheberrecht an diesen Inhalten verbleibt beim Autor, der dies garantiert. Durch die Übermittlung oder das Hochladen dieser Inhalte auf dieser Website oder unseren sozialen Netzwerken übertragen Sie jedoch BH BIKES das Recht auf Vervielfältigung und öffentliche Wiedergabe dieser Inhalte, wobei Sie das Recht behalten, sie auf jede andere Weise zu nutzen, die die normale Veröffentlichung durch die oben genannten Mittel nicht beeinträchtigt.
– Der Absender garantiert, dass er Eigentümer ist oder über alle erforderlichen Rechte, Befugnisse und/oder Genehmigungen verfügt, um diese Inhalte zu lizenzieren, und dass sie keine Rechte Dritter verletzen, einschließlich gewerblicher oder geistiger Eigentumsrechte. Der Absender ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Genehmigungen einzuholen und alle Zahlungen für die Nutzung von geistigem und gewerblichem Eigentum zu leisten.
Der Absender ist allein verantwortlich für etwaige Ansprüche Dritter, einschließlich öffentlicher Behörden, in Bezug auf den Inhalt und das Eigentum dieser Materialien sowie für etwaige daraus resultierende Schäden gegenüber BH BIKES EUROPE, das ausdrücklich befugt ist, die gesetzlich vorgesehenen Maßnahmen zum Schutz seiner Rechte zu ergreifen.
Wenn Sie uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, garantieren Sie, dass Sie dazu berechtigt sind und dass die Informationen wahr, genau und aktuell sind, nicht vertraulich, keine vertraglichen Einschränkungen oder Rechte Dritter verletzen und dass Sie sich verpflichten, keine anderen Benutzer zu imitieren.
Automatische Erfassung beim Besuch unserer Website
Wenn Sie uns Ihre Daten über diese Website zur Verfügung gestellt haben, erfassen wir Informationen, zum Beispiel, wenn Sie auf die Seite zugreifen, sich als Benutzer registrieren, ein Formular mit personenbezogenen Daten ausfüllen oder direkt per E-Mail mit uns kommunizieren.
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden Daten von Ihrem Browser an unseren Server gesendet, um unsere Dienstleistungen zu optimieren und Ihre Benutzererfahrung zu verbessern – zum Beispiel, wenn Sie auf die Seite zugreifen oder sich über Dienste Dritter wie soziale Netzwerke oder Google in unsere Dienste einloggen. Diese Daten können automatisch von uns oder von Dritten in unserem Auftrag erfasst und gespeichert werden. Diese Daten können Folgendes umfassen:
	– die IP-Adresse des Benutzers
	– Datum und Uhrzeit des Besuchs
	– die URL der Website, von der der Benutzer kommt
	– die besuchten Seiten auf unserer Website
	– Informationen über den verwendeten Browser (Browsertyp und -version, Betriebssystem usw.)
Wir können diese Nutzungen, Sitzungen und zugehörigen Informationen unabhängig oder mit Hilfe von Drittanbietern verarbeiten und aufzeichnen, auch durch den Einsatz von „Cookies“ und anderen Tracking-Technologien wie Flash-Cookies und Webanalyse-Tools.
Im Zusammenhang mit dem Vorstehenden bieten wir in einigen unserer mobilen Anwendungen Standortdienste an, wie Google Maps und Bing Maps. Wenn Sie diese mobilen Anwendungen verwenden, können sie Informationen über Ihren tatsächlichen Standort (z. B. GPS-Signale, die von einem mobilen Gerät gesendet werden) oder Informationen erhalten, die zur Annäherung Ihres Standorts verwendet werden können. In der Regel können Sie Standortdienste in den Einstellungen Ihres Geräts oder Browsers aktivieren oder deaktivieren.
Wir verwenden die Dienste von Google Maps oder Bing Maps, um Ihnen zu helfen, das nächstgelegene BH Bikes-Geschäft zu finden. Um diesen Prozess zu erleichtern, laden wir ein Bild von Google Maps oder Bing Maps und speichern die Routen- und Kartendaten auf unserem Server.
Weitere Informationen über Google Maps, Bing Maps und deren Datenschutzrichtlinien finden Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen.
Unsere Website und mobile App verwenden Internet-Retargeting-Technologie. Wir sind der Meinung, dass personalisierte Werbung, die auf den Interessen des Benutzers basiert, für unsere Kunden interessanter ist als nicht personalisierte Werbung. Diese Technologie ermöglicht es uns, unseren Besuchern, die bereits an unserem Geschäft und unseren Produkten interessiert waren, unsere Werbung auf anderen Websites von Drittanbietern anzuzeigen. Dafür arbeiten wir mit Unternehmen zusammen, die Tracking-Technologien einsetzen, um Werbung in unserem Auftrag im Internet anzuzeigen. Diese Unternehmen können Informationen über Ihre Besuche auf unserer Website oder in unseren mobilen Anwendungen und Ihre Interaktionen mit unseren Mitteilungen, einschließlich Werbung, sammeln.
Retargeting-Technologien analysieren Ihre Cookies und zeigen Werbung basierend auf Ihrem Surfverhalten an. Wir speichern jedoch keine personenbezogenen Daten mit dieser Technologie, die den geltenden Datenschutzbestimmungen entspricht.
Unsere Website enthält Verbindungen zu sozialen Netzwerken. Wenn Sie sich dafür entscheiden, mit uns über ein soziales Netzwerk zu interagieren, können wir nicht für die vom Benutzer gewählte Datenschutzeinstellung verantwortlich gemacht werden. Das soziale Netzwerk kann Ihre IP-Adresse oder die von Ihnen besuchte Seite auf unserer Website erfassen und möglicherweise ein Cookie setzen, damit es ordnungsgemäß funktioniert. Zum Beispiel kann Ihr Name bei den „Likes“ erscheinen, die Sie vergeben, oder in Kommentaren, die Sie auf unserer Seite in einem sozialen Netzwerk posten. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre personenbezogenen Daten mit diesen „Likes“ oder Kommentaren verknüpft werden, konfigurieren Sie bitte Ihre Datenschutzeinstellungen, indem Sie beispielsweise ein Pseudonym oder Alias verwenden, das Ihren vollständigen Namen nicht preisgibt.
Wenn Sie während Ihres Besuchs auf unserer Website bei einem dieser sozialen Netzwerke angemeldet sind, kann das soziale Netzwerk diese Informationen Ihrem Profil hinzufügen und sie werden an das soziale Netzwerk übertragen. Wenn Sie nicht möchten, dass diese Datenübertragung erfolgt, melden Sie sich von Ihrem Konto im sozialen Netzwerk ab, bevor Sie unsere Website oder mobilen Anwendungen aufrufen, da wir keinen Einfluss auf diese Datenerhebung und -übertragung durch soziale Konnektoren haben.
Wenn der Benutzer über unsere offizielle Seite in einem sozialen Netzwerk entscheidet, Texte, Fotos, Videos oder andere Arten von Informationen und/oder Inhalten zu veröffentlichen und/oder zu teilen, ist er allein dafür verantwortlich, dass diese Inhalte den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechen. Wir erinnern Sie daran, dass Sie in Bezug auf die Daten anderer Personen deren Privatsphäre respektieren müssen, insbesondere bei der Kommunikation oder Veröffentlichung ihrer personenbezogenen Daten. Nur der Betroffene selbst kann die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten autorisieren.
Der Benutzer darf auf dieser Seite oder auf unseren offiziellen Seiten in sozialen Netzwerken nur personenbezogene Daten, Fotos, Informationen oder andere Inhalte veröffentlichen, die ihm gehören oder für die er die ausdrückliche Genehmigung Dritter besitzt. Wenn Sie uns oder öffentlich Daten Dritter übermitteln, liegt es in Ihrer Verantwortung, deren vorherige und ausdrückliche Zustimmung zur Nutzung, Übermittlung und Veröffentlichung einzuholen sowie sie über die Verarbeitung ihrer Daten durch uns oder Ihre Veröffentlichung zu informieren. Die Veröffentlichung personenbezogener Daten Dritter ohne deren Zustimmung kann neben den Datenschutzgesetzen auch deren Rechte auf Ehre, Privatsphäre oder Bild verletzen.
In jedem Fall können wir sowohl von dieser Website als auch von unseren Seiten in sozialen Netzwerken alle vom Benutzer veröffentlichten Inhalte entfernen, wenn wir feststellen, dass der Benutzer gegen geltendes Recht oder die Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verstoßen hat.
Soziale Netzwerke sind nicht direkt in unsere Dienste integriert. Ihre Interaktionen mit ihnen unterliegen deren eigenen Richtlinien und nicht unseren. Bitte lesen Sie die Datenschutzrichtlinien dieser sozialen Netzwerke, um detaillierte Informationen über die Erhebung und Übermittlung personenbezogener Daten, Ihre Rechte und die Konfiguration Ihrer Privatsphäre zu erhalten.
	Übermittlung von Daten durch Dritte:
	Wenn die Daten nicht vom Betroffenen selbst, sondern von einem Dritten bereitgestellt werden, können Ihre Daten gegebenenfalls von unserem Vertriebsnetz oder unseren Händlern übermittelt worden sein, nachdem sie einem unserer Vertreter übergeben wurden.
In diesem Fall können die von uns verarbeiteten Datenkategorien Folgendes umfassen: Identifikations-, wirtschaftliche, finanzielle und versicherungsbezogene Daten sowie Daten zu Waren- und Dienstleistungstransaktionen.
Wenn Sie eine Finanzierung für erworbene Artikel beantragen, kann das Finanzierungsinstitut uns darüber informieren, ob die beantragte Finanzierung genehmigt wurde oder nicht.
4. DATEN DRITTER
In Bezug auf die Daten anderer Personen musst du deren Privatsphäre respektieren und besondere Sorgfalt walten lassen, wenn du deren personenbezogene Daten veröffentlichst. Wir erinnern dich daran, dass du als Nutzer nur deine eigenen personenbezogenen Daten angeben und deren Verarbeitung zustimmen darfst – nicht jedoch die Daten Dritter. Wenn du uns Daten Dritter zur Verfügung stellst, stellst du damit eine Übermittlung personenbezogener Daten dar, und es liegt in deiner Verantwortung, vorab die ausdrückliche Zustimmung dieser Dritten zur Nutzung und Weitergabe ihrer Daten einzuholen. Außerdem bist du dafür verantwortlich, sie über die Aufnahme ihrer Daten in unsere Dateien zu informieren.
Die Veröffentlichung personenbezogener Daten Dritter ohne deren Zustimmung kann – neben dem Datenschutzrecht – auch das Recht auf Ehre, Privatsphäre oder das eigene Bild dieser Dritten verletzen. Diese Rechte werden durch das Organgesetz 1/1982 vom 5. Mai über den zivilrechtlichen Schutz des Rechts auf Ehre, persönliche und familiäre Privatsphäre und das eigene Bild geschützt.
5. DATEN VON MINDERJÄHRIGEN
Die Angabe von Daten auf dieser Website durch Personen unter 14 Jahren ist nicht gestattet. Wenn du jünger bist, benötigen wir die Zustimmung deiner Eltern oder Erziehungsberechtigten, bevor du uns deine Daten zur Verfügung stellst. Minderjährige unter 14 Jahren können sich auf dieser Website nur mit der Genehmigung und Zustimmung ihrer Eltern, Erziehungsberechtigten oder gesetzlichen Vertreter registrieren, die allein für alle Handlungen verantwortlich sind, die von den Minderjährigen über diese Website durchgeführt werden, einschließlich des Ausfüllens von Formularen mit den persönlichen Daten der Minderjährigen und – gegebenenfalls – des Ankreuzens der entsprechenden Kästchen.
Eltern, Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Vertreter müssen die notwendigen Maßnahmen ergreifen, um zu verhindern, dass die Minderjährigen, für die sie verantwortlich sind, auf diese Website zugreifen und/oder personenbezogene Daten ohne Aufsicht angeben. Diese Organisation übernimmt keine Haftung in diesem Zusammenhang.
Sollte festgestellt werden, dass sich ein Minderjähriger unter 14 Jahren ohne Genehmigung registriert hat, können die Eltern oder Erziehungsberechtigten aufgefordert werden, geeignete Dokumente vorzulegen, die die genannte Genehmigung nachweisen. Andernfalls wird das Benutzerkonto oder die Registrierung so bald wie möglich gelöscht.
Wenn Eltern, Erziehungsberechtigte oder gesetzliche Vertreter von Minderjährigen eine nicht autorisierte Datenverarbeitung feststellen, können sie Beschwerden oder Anfragen an folgende Adresse richten: rgpd@bhbikes.com
6. ZWECK | WARUM VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
Wir können Ihre Daten für verschiedene Zwecke verarbeiten, zum Beispiel:
a)Wenn Sie ein aktueller oder potenzieller Kunde sind, um den Kontakt und die Kommunikation mit Ihnen aufrechtzuerhalten, die vertragliche und/oder geschäftliche Beziehung zu verwalten, einschließlich After-Sales- und Garantie-Dienstleistungen, und die Anfragen, die Sie uns online stellen, zu bearbeiten, sowie gegebenenfalls Ihre Einladung, Anmeldung und/oder Teilnahme an Aktivitäten oder Veranstaltungen, die von BH BIKES gefördert oder organisiert werden, zu verwalten. Es wird ebenfalls darauf hingewiesen, dass bei Veranstaltungen und Aktivitäten Fotos und/oder Videos gemacht werden können, die auf dieser Website, in unseren Profilen in sozialen Netzwerken sowie auf YouTube veröffentlicht werden können, um über die Veranstaltung/Aktivität zu informieren, diese zu dokumentieren und Teil des foto-/videografischen Archivs zu werden.
b)Wenn Sie lediglich Nutzer unserer Website sind oder der Absender bzw. Empfänger einer E-Mail, um den Kontakt und die Kommunikation mit Ihnen aufrechtzuerhalten und die Anfragen, die Sie uns online stellen, zu bearbeiten.
c)Um Ihnen unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten, zu entwickeln, zu personalisieren und zu verbessern, basierend auf Ihren Interessen und zur Optimierung Ihrer Benutzererfahrung, erstellen wir ein „kommerzielles Profil“ auf Grundlage der bereitgestellten Informationen. Automatisierte Entscheidungen werden auf Basis dieses Profils getroffen, unter Anwendung von Kriterien wie Ihrer Geolokalisierung, um Ihnen die Kaufpreise Ihres Landes anzuzeigen oder um Sie auf die nächstgelegene Filiale hinzuweisen, Ihre Einkäufe in unserem Online-Shop und/oder in physischen BH Bikes-Filialen, Ihre Nutzung von Treueprogrammen, Ihre Bewertungen und Produktbewertungen, Ihre Kontaktgeschichte mit unserem Kundenservice, Ihre Öffnungs- und Klickergebnisse im Newsletter, Ihr Surfverhalten (Webtracking), die Arten von Newslettern, für die Sie abonniert sind, Ihre Teilnahme an Aktionen oder Events, Ihre Interaktionen mit „My Coach“ und Ihre Nutzung unserer mobilen Anwendungen. Zur Bewertung Ihrer Kreditwürdigkeit ermächtigen Sie BH Bikes, auf Dritte wie Finanzinstitute, Kredit- und Bonitätsauskunfteien etc. zurückzugreifen, um zusätzliche wirtschaftliche und vermögensbezogene Daten anzufordern, die zur Vervollständigung der Informationen über Ihre Bonität erforderlich sein können.
d)Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen übermitteln oder Ihren Lebenslauf senden, um mit Ihnen in Kontakt zu treten und die von uns durchgeführten Auswahlverfahren zu verwalten.
e)Wenn Sie unsere Einrichtungen als Besucher betreten, um den Zugang und die Besuchskontrolle zu verwalten.
f)Um Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen durchzuführen und Ihnen Informationen über unsere Aktivitäten, Produkte und/oder Dienstleistungen, die denen ähneln, die Sie angefordert haben, über elektronische Kommunikationsmittel zu senden (einschließlich werblicher und/oder kommerzieller Mitteilungen im Sinne von Art. 21 LSSICE 34/2002). Wenn wir bereits eine bestehende vertragliche Beziehung haben, werden diese Mitteilungen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses versendet. Wenn keine bestehende vertragliche Beziehung vorliegt, senden wir Ihnen diese Mitteilungen nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung durch Markierung der entsprechenden Option in den jeweiligen Formularen erteilen. Die elektronischen Mitteilungen, die wir Ihnen senden, enthalten in der Mitteilung selbst die Möglichkeit, den Empfang dieser Mitteilungen zu widerrufen. Wenn Sie dies wählen, werden wir in Zukunft keine derartigen Mitteilungen mehr senden.
7. AUFBEWAHRUNGSFRIST | WIE LANGE SPEICHERN WIR IHRE DATEN?
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitstellen, werden so lange aufbewahrt, bis Sie deren Löschung verlangen. Selbst nach einem solchen Antrag können wir sie für die erforderliche Dauer speichern und deren Verarbeitung einschränken, ausschließlich zur Erfüllung der gesetzlichen/vertraglichen Verpflichtungen, denen wir unterliegen, und/oder während der gesetzlich vorgesehenen Fristen für die Verjährung etwaiger Verantwortlichkeiten unsererseits und/oder zur Ausübung oder Verteidigung von Ansprüchen, die sich aus der Beziehung zum Betroffenen ergeben.
	8. RECHTSGRUNDLAGE | AUF WELCHER RECHTSGRUNDLAGE VERARBEITEN WIR IHRE DATEN?
	Die Rechtsgrundlage, die uns zur Verarbeitung Ihrer Daten legitimiert, kann vielfältig sein:
	Einerseits kann es die rechtliche Beziehung zwischen uns sein, wenn Sie ein aktueller Kunde/Lieferant sind, oder die vorvertragliche Beziehung zwischen den Parteien, wenn Sie ein potenzieller Kunde/Lieferant sind (z. B. wenn Sie Informationen, ein Angebot oder einen Kostenvoranschlag angefordert haben). Die Bereitstellung der angeforderten Daten ist obligatorisch, da sie für die formelle Begründung und/oder Aufrechterhaltung der vertraglichen oder vorvertraglichen Beziehung und zur Erfüllung der daraus resultierenden gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist; wenn Sie diese nicht bereitstellen, können wir die sich aus dieser Beziehung ergebende Leistung nicht erbringen.
Es kann auch Ihre Zustimmung sein, wenn Sie über unsere Website eine Anfrage gestellt haben, in dem Fall, dass Sie nur Nutzer der Website sind, oder wenn Sie uns Ihren Lebenslauf gesendet haben, oder wenn Sie Besucher unserer Einrichtungen sind oder Bilder bereitstellen. Diese Zustimmung erteilen Sie uns eindeutig durch die Bereitstellung Ihrer Daten online oder offline, wobei diese Bereitstellung als klarer, affirmativer Akt angesehen wird, der Ihre Zustimmung zum Ausdruck bringt. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie uns eine E-Mail an rgpd@bhbikes.com senden, wobei ein Widerruf dazu führen kann, dass wir Ihre Anfrage nicht beantworten, Ihren Lebenslauf nicht berücksichtigen oder Ihnen keinen Zugang zu unseren Einrichtungen gewähren können.
Die Einhaltung von Vorschriften über Verbraucherrechte, Geldwäscheprävention, Steuern oder das Strafgesetzbuch, insbesondere hinsichtlich der Einrichtung eines Hinweisgebersystems gemäß Art. 31 bis dieses Gesetzes, kann ebenfalls eine Rechtsgrundlage sein.
	Darüber hinaus stellt unser berechtigtes Interesse als Organisation eine Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten dar, um:
	– Meinungs- und Zufriedenheitsumfragen durchzuführen
	– Sie über unsere Aktivitäten, Produkte und/oder Dienstleistungen zu informieren (einschließlich elektronischer Mitteilungen). Wenn bereits eine bestehende vertragliche Beziehung besteht, werden diese Mitteilungen auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses gesendet. Andernfalls senden wir Ihnen diese Mitteilungen nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen, indem Sie die entsprechende Option in den Formularen markieren. In jedem Fall enthalten die elektronischen Mitteilungen, die wir senden, in der Mitteilung selbst die Möglichkeit, den Empfang künftig zu widerrufen.
	9. EMPFÄNGER | AN WELCHE EMPFÄNGER KÖNNEN WIR IHRE DATEN WEITERGEBEN?
	Wir informieren Sie, dass die von Ihnen bereitgestellten Daten an Dritte weitergegeben werden können, um Zwecke zu erfüllen, die direkt mit den legitimen Funktionen des Zedenten und des Zessionars zusammenhängen, wie z. B.:
- 
		
An Transportunternehmen, die für die Logistik des Versands und der Lieferung unserer Waren verantwortlich sind.
 - 
		
An andere Unternehmen der BH-Gruppe für interne Verwaltungszwecke, einschließlich der Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden.
 - 
		
An Geschäfte oder Händler für die Montage und Lieferung des gekauften Fahrrads.
 - 
		
An Behörden oder Einrichtungen, zu deren Gunsten eine gesetzliche Verpflichtung zur Datenübermittlung besteht (z. B. Finanzbehörden...).
 - 
		
An verschiedene Einrichtungen, die zu einem bestimmten Zeitpunkt erforderlich sind, um die verschiedenen Zahlungsdienste bereitzustellen und die über diese Website getätigten Zahlungen zu verwalten, sowie zur Erfüllung der Verpflichtungen, die sich aus den bereitgestellten Zahlungssystemen ergeben; alles in Übereinstimmung mit den Aufgaben dieser Einrichtungen zur Erbringung dieser Dienstleistungen.
 - 
		
An Versicherungsgesellschaften im Falle von Kredit- und Bürgschaftsversicherungen zur Sicherung der Zahlung von Geschäften oder zur Absicherung von Haftpflichtansprüchen oder fehlerhaften Produkten bei möglichen Ansprüchen durch den Endbenutzer.
 - 
		
An unsere Tochtergesellschaften in anderen Ländern oder an Agenten bzw. Händler unseres Vertriebsnetzes werden wir Anfragen über unsere Website weitergeben, die von diesen bearbeitet werden müssen. Wenn dies einen internationalen Datentransfer in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) bedeutet, erteilt die betroffene Person ihre ausdrückliche Zustimmung zu diesem Transfer durch die Bereitstellung ihrer Daten.
 
	Internationale Übertragungen
	Wir können Dienstleister außerhalb der Europäischen Union einsetzen, die Zugriff auf personenbezogene Daten haben, um Hilfsdienste für unsere Aktivitäten bereitzustellen (Hosting, Housing, SaaS, Remote-Backups, IT-Support- oder Wartungsdienste, E-Mail-Management, E-Mail-Versand und E-Mail-Marketing, Dateiübertragung usw.).
	Diese Unternehmen können variieren, aber wir wählen stets Anbieter, die ein angemessenes Schutzniveau bieten, was bedeutet, dass sie verpflichtet sind, Anforderungen zu erfüllen, die den europäischen Datenschutzstandards entsprechen.
	In jedem Fall autorisieren Sie durch die Annahme dieser Datenschutzrichtlinie ausdrücklich und eindeutig die Weitergabe Ihrer Daten an diese Unternehmen, in dem Wissen, dass dies einen internationalen Datentransfer in ein Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums darstellt, und erteilen Ihre ausdrückliche Zustimmung zu diesem Transfer.
	10. WELCHE RECHTE HABEN SIE, WENN SIE UNS IHRE DATEN BEREITSTELLEN?
	Sie können, soweit zutreffend, Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung, Löschung, Einschränkung und Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ausüben sowie nicht einer Entscheidung unterliegen, die ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung Ihrer Daten basiert,
	an die zu Beginn dieser Datenschutzrichtlinie angegebene Post- oder E-Mail-Adresse; in beiden Fällen durch schriftliche, unterzeichnete Anfrage mit Kopie Ihres Personalausweises, Reisepasses oder eines anderen gültigen Identitätsdokuments. Im Falle einer Änderung Ihrer Daten müssen Sie dies an dieselbe Adresse melden, wobei dieses Unternehmen jegliche Verantwortung im Falle einer Nichtmeldung ablehnt.
- 
		
Recht auf Zugang: Sie können uns fragen, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, und eine Kopie dieser Daten anfordern.
 - 
		
Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen, auch durch eine zusätzliche Erklärung.
 - 
		
Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn diese nicht mehr für die Zwecke erforderlich sind, für die sie erhoben wurden, Sie Ihre Einwilligung widerrufen, die Verarbeitung unrechtmäßig war oder um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen.
 - 
		
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen; in diesem Fall werden wir die Daten nur zur Geltendmachung oder Verteidigung von Ansprüchen aufbewahren.
 - 
		
Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf dem berechtigten Interesse des Verantwortlichen beruht oder zu Werbezwecken erfolgt.
 
Nach Eingang einer der oben genannten Anfragen werden wir innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen antworten. Sie können Beschwerde bei der spanischen Datenschutzbehörde einreichen. Für weitere Informationen über die auszuübenden Rechte und um Formulare für die Ausübung Ihrer Rechte anzufordern, besuchen Sie bitte die Website der spanischen Datenschutzbehörde: www.aepd.es.
	11. KATEGORIEN VON DATEN
	Die Kategorien der von uns verarbeiteten Daten sind: Identifikationsdaten, berufliche Daten, wirtschaftliche und finanzielle Daten, Transaktionen von Waren und Dienstleistungen.
    
                                                    